Enthaarungsmethoden und ihr historischer Hintergrund - Teil 3
Techniken der Kategorie "permanent hair reduction" (Enthaarungslaser, IPL-Systeme, Blitzlampen etc.) und "permanent hair removal" (Elektro-Epilation, Nadelepilation, Electrolysis)
Laser, Blitzlampen und IPL-Systeme
Derzeit befinden sich mehrere Laser- und Lichtbehandlungssysteme in klinischer Erprobung, um deren Eignung hinsichtlich der Verlangsamung von Haarwuchs (long-term Epilation) bis hin zur dauerhaften Haarentfernung zu untersuchen. Es handelt sich hierbei im einzelnen um länger gepulste (bis 50 msec.) Festkörper- (Alexandrit-, Nd:YAG- oder Rubinlaser) oder Diodenlaser bzw. hochenergetische Entladungslampen (Markennamen: PhotoDerm, EpiLight, Ellipse etc.). Für viele dieser Systeme ist inzwischen eine haarwachstumsverlangsamende Wirkung gesichert, während hinsichtlich der permanenten Enthaarung noch keine definitiven Ergebnisse vorliegen.
Quelle: Qualitatssicherung "Lasertherapie in der Dermatologie" unter 2.2.3.4. Systeme zur Haarwuchsverminderung (Dt. Dermatologische Lasergesellschaft e.V.)
Die Haarentfernung mit der Lasertechnik oder speziellen Blitzlampen ist keine Leistungen der GKV, da die dauerhafte Wirksamkeit des Verfahrens nicht ausreichend belegt ist. Weder die Anzahl der dafür notwendigen Behandlungen noch die Dauer des Vorhaltens der Haarentfernung sind bekannt. Die Langzeitwirkungen und die möglichen Hautschäden sind nicht sicher vorhersehbar. Es liegen keine Belege vor, dass die Lasermethode einer Elektroepilation überlegen ist.
Quelle: AOK - Epilation mit Laser
Die meisten Laser- und Lichtbehandlungssysteme wurden von der FDA in der Kategorie "permanent hair reduction" zugelassen.
Elektro- oder Nadelepilation
(Elektrolyse, Thermolyse, Blend)
Bereits 1869 untersuchte Dr. Charles E. Michel die schädigende Wirkung der Elektrolyse auf den Haarfollikel. Nur ein paar Jahre später veröffentlichte er seine positiven Forschungsergebnisse im St. Louis Clinical Record. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Technik weiterentwickelt und kontinuierlich verbessert.
Bis zum heutigen Tag ist die Elektro- bzw. Nadelepilation die zuverlässigste Haarentfernungsmethode, wenn störender Haarwuchs für immer entfernt werden soll. Insbesondere, da diese Methode uneingeschränkt bei allen Haarfarben, Haarstärken und jedem Hautyp erfolgreich angewendet werden kann. Die Elektroepilation erfüllt als einzige Methode die Anforderungen der FDA Zulassung "permanent hair removal” - permanente Haarentfernung.
Lesen Sie mehr dazu unter dem Menüpunkt Elektro-Epilation.