Die Haarentfernung ist keine neuzeitliche Modeerscheinung. Schon bei den Ägyptern wurden Körperhaare mit Haarentfernungsmitteln aus Harzen oder mit geschliffenen Steinen entfernt.

In der Antike der Griechen und Römer wurden Substanzen zur Haarentfernung hergestellt und verwendet. In islamischen Ländern hat die Kunst der Haarentfernung ebenfalls eine lange Tradition. Eine populäre Methode war und ist, eine Zuckerlösung auf die Haut aufzutragen, die nach dem Trocknen zusammen mit den unerwünschten Haaren entfernt wird.

Heute ist der Wunsch nach glatter, haarloser Haut größer denn je und die verschiedenen Methoden zur Haarentfernung reichen von vorübergehender (temporärer) bis dauerhafter (permanenter) Enthaarung. Wenn man mit dem Gedanken spielt, sich ein für allemal von störendem Haarwuchs zu trennen, sollte man sich gut über die angebotenen Möglichkeiten informieren.

Nicht alle Methoden halten was sie versprechen und einige sollten prinzipbedingt skeptisch beurteilt werden. Im Bericht ”Haarentfernung Fein raus” in der “ÖKO-TEST Magazin” Ausgabe 08/2007 definiert die Nadelepilation als die effektivste Methode, diese Vorreiterrolle wurde nun 9 Jahre später in der Ausgabe 06/2016 ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik und Wellness erneut vom Magazin bestätigt. 

Bei der Enthaarung unterscheidet man zwischen Depilation und Epilation, sowie zwischen temporärer und dauerhafter Haarentfernung. Wobei dauerhaft lt. Duden einen längeren Zeitraum überdauernd beschreibt.

Bei der Depilation wird nur der sichtbare Teil der Haare entfernt werden. Dazu gehören die Enthaarung durch rasieren, chemische Zersetzung (Enthaarungscreme und -schaum) und die mechanische Entfernung der Haare mittels Reibung (Rubbelhandschuh u. ä.).

Unter dem Begriff Epilation werden die Methoden zusammengefasst, bei denen auch der nicht sichtbare Teil entfernt wird. Hierzu zählen die Haarentfernung durch Zupfen mit einer Pinzette, Warm- und Kaltwachse, Fadentechnik, Ultraschallenthaarung, enzymatische Präparate, elektrische Epiliergeräte (Silk-épil etc.), Laser- und Lichtbehandlungssysteme (IPL, ELOS etc.), sowie die Nadel- bzw. Elektroepilation. Bei den meisten Methoden bleiben die Haarwurzeln jedoch erhalten und es wird nur eine mehr oder weniger länger anhaltende Entfernung der Haare erreicht.

Anfahrtsskizze

Um unseren Standort und eine Anfahrtsbeschreibung anzuzeigen werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Dabei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA gesendet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung